Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSV Ilshofen – SV Germania Bietigheim, 3:0 (1:0), Ilshofen
TSV Ilshofen erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den SV Germania Bietigheim. TSV Ilshofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Germania einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Lars Fischer vor 50 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich TSV Ilshofen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Wenige Minuten später holte Michael Hannemann Maximilian Krieger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonas Lausenmeyer (74.). Lausenmeyer trug sich in der 84. Spielminute in die Torschützenliste ein. Lukas Lindner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Ilshofen (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Germania Bietigheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Adam Juhasz und Niklas Strehlow für Azim-Semih Özsoy und Bence Nagy weiterspielten (88.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Pascal Mauer feierte TSV Ilshofen einen dreifachen Punktgewinn gegen die Germania.
Bei TSV Ilshofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Das Heimteam mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit dem Sieg baute TSV Ilshofen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Ilshofen zehn Siege, ein Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist TSV Ilshofen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SV Germania Bietigheim hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen haben die Bietigheimer derzeit auf dem Konto. Die Elf von Holger Ludwig wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Während TSV Ilshofen am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei FSV Waiblingen gastiert, steht für die Germania zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TV Oeffingen auf der Agenda.