Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: VfR Bad Bellingen – SG FC Wehr-Brennet, 4:1 (1:0), Bad Bellingen
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der SG FC Wehr-Brennet am Samstag die Heimreise aus Bad Bellingen antreten. Der VfR Bad Bellingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Tim Siegin brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Der SG FC Wehr-Brennet war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Max Scheurer beförderte das Leder zum 2:0 des VfR Bad Bellingen über die Linie (58.). Doppelpack für die Elf von Coach Peter Johann: Nach seinem zweiten Tor (84.) markierte Siegin wenig später seinen dritten Treffer (90.). Alexander Rebis gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den SG FC Wehr-Brennet (92.). Schließlich strich der VfR Bad Bellingen die Optimalausbeute gegen das Team von Coach Urs Keser ein.
Der VfR Bad Bellingen hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Bezirksliga Hochrhein. Zwölf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfR Bad Bellingen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der VfR Bad Bellingen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
In der Rückrunde muss der SG FC Wehr-Brennet das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SG FC Wehr-Brennet alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte der SG FC Wehr-Brennet insgesamt nur drei Zähler.
Am kommenden Samstag trifft der VfR Bad Bellingen auf die SG Mettingen/Krenkingen (15:30 Uhr), der SG FC Wehr-Brennet reist zu FC Schlüchttal (14:30 Uhr).