Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SV Borsch 1925 – 1. Suhler SV 1, 11:0 (4:0), Geisa
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatten die Ulsertaler den Suhler SV mit 11:0 überrannt. Die SV Borsch 1925 setzte sich standesgemäß gegen den 1. Suhler SV 1 durch.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Ulsertaler schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Stefan Kirchner zum 1:0. Fabian Goeb war zur Stelle und markierte das 2:0 des SVB (26.). Kirchner brachte die Mannschaft von Andreas Mannel in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (27.). Christoph Neidhardt verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gastgebers auf 4:0 aus. Der Suhler SV ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der SV Borsch 1925. In der Pause stellten die Ulsertaler personell um: Per Doppelwechsel kamen Johannes Hergert und Simon Schel auf den Platz und ersetzten Neidhardt und Marco Reuter. Dem 5:0 durch Hergert (54.) ließen Johannes Kraus (56.) und Tim Barnewald (65.) weitere Treffer für die SV Borsch 1925 folgen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Franz Strunz schnürte einen Doppelpack (77./79.), sodass die Ulsertaler fortan mit 9:0 führten. Goeb (82.) und Jonas Kimpel (85.) brachten die SV Borsch 1925 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich pfiff Konrad Götze das Spiel ab und das Debakel des 1. Suhler SV 1 war perfekt.
Die Ulsertaler konnten sich gegen den Suhler SV auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Mit 39 geschossenen Toren gehört die SV Borsch 1925 offensiv zur Crème de la Crème der Jüttner Landesklasse Staffel 3. Mit dem Sieg baute die SV Borsch 1925 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Ulsertaler sieben Siege, drei Remis und kassierten erst drei Niederlagen.
Die Abstiegssorgen des 1. Suhler SV 1 sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive der Suhler zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich die Elf von Coach Markus Lauth schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Defensivleistung der Gäste lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Ulsertaler offenbarte der Suhler SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der 1. Suhler SV 1 steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die SV Borsch 1925 mit aktuell 24 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für die Ulsertaler ist der SV 1921 Walldorf auf gegnerischer Anlage (Samstag, 13:30). Der Suhler SV misst sich zur selben Zeit mit FC Steinbach-Hallenberg.