Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: VfB St. Leon – FK Srbija Mannheim, 5:0 (4:0), St. Leon-Rot
Der VfB St. Leon erteilte dem FK Srbija Mannheim eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen den VfB kassierten die Serben eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel gegen den FK Srbija Mannheim hatte der VfB St. Leon für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Die Serben gerieten schon in der neunten Minute in Rückstand, als Dennis Gerber das schnelle 1:0 für den VfB erzielte. Oliver Bitz ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den VfB St. Leon. Noch vor der Halbzeit legte Gerber seinen zweiten Treffer nach (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Vincent Bauder mit dem 4:0 für den VfB zur Stelle (43.). Der dominante Vortrag von St.Leon im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Demir Duric das Personal und brachte Stefan Kostic und Tvrtko Bosancic mit einem Doppelwechsel für Aleksa Zivanov und Miroslav Dzajski auf den Platz. Der VfB St. Leon konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Justin Wagner ersetzte Bitz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenige Minuten später holte Patrick Vogelbacher Jonas Rehn vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Riccardo Hickel (66.). Hickel besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den VfB (77.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem Heimteam am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 5:0-Erfolg gegen den FK Srbija Mannheim.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des VfB St. Leon weiter wachsen. In der Defensive des VfB griffen die Räder ineinander, sodass der VfB St. Leon im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison des VfB verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der VfB St. Leon nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der der VfB ungeschlagen ist.
Trotz der Schlappe behalten die Serben den achten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen haben die Mannheimer momentan auf dem Konto. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen den VfB St. Leon musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der VfB verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 03.03.2024 bei VfL Kurpfalz Neckarau wieder gefordert. Der FK Srbija Mannheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Türkspor Mannheim.