Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SV Sasbach – SV Weitenung, 6:1 (2:0), Sasbach
SV Sasbach fertigte den SV Weitenung am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. SV Sasbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Manuel Vogt drei Punkte aus Bühl entführt mit einem 4:2-Sieg.
Marco Riehle brachte SV Sasbach in der 20. Minute in Front. Frank Treml brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SV Sasbach über die Linie (32.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der 48. Minute verwandelte Arthur Kissner einen Elfmeter zum 3:0 für SV Sasbach. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Treml schnürte einen Doppelpack (57./65.), sodass SV Sasbach fortan mit 5:0 führte. Jonas Huck erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für den SV Weitenung. Den Vorsprung von SV Sasbach ließ Adrian Lamm in der 78. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel holte Manuel Vogt Mohamad Alabbass und Kissner vom Feld und brachte Fabian Treml und Daniel Bär ins Spiel (81.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für SV Sasbach nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte den SV Weitenung eindrucksvoll mit 6:1.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Sasbach liegt nun auf Platz vier. Offensiv konnte SV Sasbach in der Kreisliga A Süd kaum jemand das Wasser reichen, was die 55 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von SV Sasbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, drei Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. SV Sasbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der SV Weitenung muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SV Sasbach steht der SV Weitenung mit dem Rücken zur Wand. Die Defensive des SV Weitenung muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 46-mal war dies der Fall. Nun musste sich der Gast schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für das Team von Stefan Funk sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
SV Sasbach verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 17.03.2024 bei SV Neusatz wieder gefordert. Der SV Weitenung trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Sasbachwalden.