Last-Minute-Tor von Baumann rettet SG Schliengen-Wittlingen
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: SG Schliengen-Wittlingen – Alem. Freiburg-Zähringen, 2:2 (1:2), Wittlingen
Alem. Freiburg-Zähringen, als Siegesanwärter bei SG Schliengen-Wittlingen angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. SG Schliengen-Wittlingen stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Für das erste Tor sorgte Nina Herrmann. In der 14. Minute traf die Spielerin von Alem. Freiburg-Zähringen ins Schwarze. In der 21. Minute verwandelte Leonie Amann einen Elfmeter zum 1:1 für SG Schliengen-Wittlingen. Aileen Meixner nutzte die Chance für Alem. Freiburg-Zähringen und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt der Tabellenprimus die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Zoe Klinger von SG Schliengen-Wittlingen ihre Teamkameradin Lara Lamprecht. Wenig später kamen Laura Richter und Katharina Thurner per Doppelwechsel für Emma Winterer und Annika Himmelsbach auf Seiten von Alem. Freiburg-Zähringen ins Match (62.). Mit ihrem Treffer aus der 85. Minute bewahrte Annika Baumann ihre Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Marco Brendle die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Nach zehn bestrittenen Begegnungen ist SG Schliengen-Wittlingen Letzter der Frauen Verbandsliga Südbaden. Einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Mannschaft von Trainer Ralph Schmidt auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Die Offensive von Alem. Freiburg-Zähringen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Schliengen-Wittlingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 33-mal schlugen die Angreiferinnen von Alem. Freiburg-Zähringen in dieser Spielzeit zu. Alem. Freiburg-Zähringen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Gast zehn Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Trainer Mark Gundlach selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SG Schliengen-Wittlingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 03.03.2024 SG Zeller FV/Fischerbach/Gengenbach.