Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: TSV Weiler – 1.FC Schellbronn, 2:2 (1:2), Keltern
Der TSV Weiler und 1.FC Schellbronn verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich 1.FC Schellbronn vom Favoriten. Enger ging es kaum: Der TSV hatte sich im Hinspiel knapp mit 4:3 behauptet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Weiler bereits in Front. Dirk Armbruster markierte in der zweiten Minute die Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Roberto Salicandro von 1.FC Schellbronn das Feld, Alaa Al Salim kam in die Partie. Yannick Bogner schockte den TSV Weiler und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für 1.FC Schellbronn (38./44.). Zur Pause wusste 1.FC Schellbronn eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jetzt erst recht, dachte sich Patrick Eberle, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (49.). Letztlich trennten sich der TSV und 1.FC Schellbronn remis.
Der TSV Weiler geht mit nun 40 Zählern auf Platz eins in die Winterpause. Erfolgsgarant der Mannschaft von Jörg Schäfer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 55 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen. Der TSV blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Bei 1.FC Schellbronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Trainer Timo Gerken den fünften Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam 1.FC Schellbronn auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
1.FC Schellbronn trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpVgg Conweiler-Schwann 2.