Remis in letzter Minute: Cinquino in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: VfL Oldenburg – SSV Vorsfelde, 2:2 (0:0), Oldenburg
Am Sonntag trennten sich VfL Oldenburg und der SSV Vorsfelde unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Tade Niehues brachte sein Team in der 52. Minute nach vorn. Der SSV Vorsfelde drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Raphael Zimpfer und Mohamed Dallali sorgen, die per Doppelwechsel für Niklas Richter und Jan Broistedt auf das Spielfeld kamen (58.). Fabio Cinquino, der von der Bank für Nicolas Mokry kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (68.). In der 70. Minute verwandelte Fynn Luca Friedrichs einen Elfmeter zum 2:0 für VfL Oldenburg. Dustin Reich war zur Stelle und markierte das 1:2 des SSV Vorsfelde (78.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Cinquino für die Elf von Trainer Alexander Strehmel zum 2:2 traf (92.). Alles sprach für einen Sieg von VfL Oldenburg, doch am Ende wurde das Aufbäumen des SSV Vorsfelde noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Bei VfL Oldenburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31).
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SSV Vorsfelde, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich VfL Oldenburg trotzdem und steht nun auf Rang neun. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am Sonntag muss VfL Oldenburg bei SV BW Bornreihe ran, zeitgleich wird der SSV Vorsfelde von Rotenburger SV in Empfang genommen.