Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg – SG Neunkirchen, 3:3 (2:0), Steineroth
SG Neunkirchen kam im Gastspiel bei der SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg vom Favoriten. SG Neunkirchen hatte die SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 4:0 gesiegt.
Robin Kastl brachte SG Neunkirchen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 16. und 36. Minute vollstreckte. Mit der Führung für die SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg ging es in die Kabine. Jonas Eisenkopf war es, der vor 100 Zuschauern in der 47. Minute den Anschlusstreffer für SG Neunkirchen sicherstellte. Die komfortable Halbzeitführung der SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Maurice Weimer schoss den Ausgleich in der 80. Spielminute. Dass SG Neunkirchen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Thomas Benner, der in der 82. Minute zur Stelle war. Die Mannschaft von Christian Mehr schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (96.) traf Samuel Niklaus zum Ausgleich für die SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Ulrich Fenstermacher die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Die SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg geht mit nun elf Zählern auf Platz 14 in die Winterpause. Zwei Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat das Team von Trainer Torsten Neitzert derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gastgeber kann einfach nicht gewinnen.
SG Neunkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gäste liegen nun auf Platz acht. Mit 49 Toren fing sich SG Neunkirchen die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 ein. SG Neunkirchen verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SG Neunkirchen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Nächster Prüfstein für SG Neunkirchen ist auf heimischer Anlage der SV Niederfischbach (Sonntag, 15:00 Uhr).