Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SpVgg Durlach-Aue – FC Östringen, 1:2 (1:0), Karlsruhe
Der FC Östringen erreichte einen 2:1-Erfolg bei der SpVgg Durlach-Aue. Die Durlacher waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für die Waldbuckelkicker geendet.
Für das erste Tor sorgte Robin Schnürer. In der 23. Minute traf der Spieler der SpVgg Durlach-Aue ins Schwarze. Der FC Östringen brauchte den Ausgleich, aber die Führung der Durlacher hatte bis zur Pause Bestand. Patrick Roedling versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz der SpVgg Durlach-Aue. Dass die Waldbuckelkicker in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Nikolai Bauer, der in der 75. Minute zur Stelle war. Mirko Schneider nahm mit der Einwechslung von Christian Otto das Tempo raus, Marius Ockert verließ den Platz (180.). Unter dem Strich verbuchte der FC Östringen gegen die Durlacher einen 2:1-Sieg.
Durch diese Niederlage fällt die SpVgg Durlach-Aue in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat die SpVgg. momentan auf dem Konto. Die Gastgeber beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Den Waldbuckelkicker ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die Durlacher verbuchte man bereits den 14. Saisonsieg. In der Defensive des FC Östringen griffen die Räder ineinander, sodass die Östringer im bisherigen Saisonverlauf erst 18-mal einen Gegentreffer einsteckten. Mit vier Siegen in Folge ist der Gast so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für die SpVgg Durlach-Aue ist der GU-Türk. SV Pforzheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Die Waldbuckelkicker messen sich zur selben Zeit mit dem VfB 05 Knielingen.