Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Oberzell – SV Kehlen (Sonntag, 14:00 Uhr)
Den Schwarz-Weißen steht bei den Oberzeller eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich der SV Oberzell kürzlich gegen den TSV Meckenbeuren zufriedengeben. Gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I war für den SV Kehlen im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Die Oberzeller verbuchten im Hinspiel einen Erfolg und brachten einen 4:2-Sieg zustande.
Der SVO weist bisher insgesamt zehn Erfolge, vier Unentschieden sowie drei Pleiten vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Elf von Coach Daniel Hörtkorn.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Schwarz-Weißen das Problem. Erst 19 Treffer markierten die Schussentäler – kein Team der Bezirksliga ist schlechter. Das Team von Coach Dennis Horvat holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, sieben Remis und acht Niederlagen. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Die Gäste können einfach nicht gewinnen.
Besonderes Augenmerk sollte der SV Kehlen auf die Offensive des SV Oberzell legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Schwarz-Weißen schaffen es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 16, während die Oberzeller 24 Punkte mehr vorweisen und damit den zweiten Rang einnehmen.
Der SV Oberzell geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem SV Kehlen.