Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: Goslarer SC – VfL Salder (Sonntag, 14:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner des VfL lief es zuletzt wie am Schnürchen – der Goslarer SC wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Am letzten Sonntag holte der Goslarer SC drei Punkte gegen den SC Gitter (2:0). Auf heimischem Terrain blieb der VfL Salder am vorigen Sonntag aufgrund der 1:3-Pleite gegen den SV Innerstetal ohne Punkte. Im Hinspiel fand sich beim Stand von 2:2 kein Sieger. Wird es im Rückspiel anders?
Nach 18 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den Goslarer SC 35 Zähler zu Buche. Die Angriffsreihe des Teams von Coach Ingo Vandreike lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 50 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Heimmannschaft selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der VfL belegt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Salder schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 55 Gegentore verdauen musste. Die letzten Auftritte der Elf von Coach Roman Kechter waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit dem Goslarer SC hat der VfL Salder – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der Goslarer SC erzielte in dieser Saison bereits 50 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Mit zehn Siegen gewann der Goslarer SC genauso häufig, wie der VfL in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Der VfL Salder muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den Goslarer SC etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der VfL lediglich der Herausforderer.