Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Sinsheim: SpG Treschklingen 2/Babstadt 2 – SG Stebbach/Richen (Mittwoch, 19:30 Uhr)
SpG Treschklingen 2/Babstadt 2 konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit SG Stebbach/Richen kommt am Mittwoch auch noch ein starker Gegner. Jüngst brachte SG Waibstadt 2 SpG Treschklingen 2/Babstadt 2 die 14. Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Letzte Woche gewann SG Stebbach/Richen gegen TSV Ittlingen 2 mit 2:1. Somit nimmt SG Stebbach/Richen mit 54 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Im Hinspiel konnte kein Sieger ermittelt werden. Die Mannschaften trennten sich remis mit 1:1.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 101 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SpG Treschklingen 2/Babstadt 2 in dieser Saison. Der Gastgeber überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die Offensivabteilung von SG Stebbach/Richen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 93-mal zu. Die Gäste warten mit einer Bilanz von insgesamt 16 Erfolgen, sechs Unentschieden sowie drei Pleiten auf. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Team von Coach Zlatko Durisic dar.
Die Spielzeit von SpG Treschklingen 2/Babstadt 2 war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann die Mannschaft von Serena Kull den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SG Stebbach/Richen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SpG Treschklingen 2/Babstadt 2 schafft es mit 22 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während SG Stebbach/Richen 32 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SG Stebbach/Richen ist in der Tabelle besser positioniert als SpG Treschklingen 2/Babstadt 2 und aktuell zudem äußerst formstark.