Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SuS 21 Oberhausen – Rhenania Bottrop, 7:4 (2:4), Oberhausen
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. Die SuS 21 Oberhausen schickte den Rhenania Bottrop mit 7:4 vom Platz. Die SuS 21 Oberhausen hat mit dem Sieg über den Rhenania Bottrop einen Coup gelandet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Patryk Niedzicki war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude des Rhenania Bottrop nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Ralf Thiel den Ausgleichstreffer für die SuS 21 Oberhausen. Ben Maarten Jansen brachte dem Rhenania Bottrop nach elf Minuten die 2:1-Führung. In der 17. Minute verwandelte Niklas Wenderdel einen Elfmeter zum 3:1 für den Gast. Mit dem zweiten Treffer von Thiel rückte die SuS 21 Oberhausen wieder ein wenig an den Rhenania Bottrop heran (18.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Niedzicki seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sven Adamietz von der SuS 21 Oberhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonah Laurin Steib blieb in der Kabine, für ihn kam Jihan Jeremi Bayram. Chris-Evans Pieritz verkürzte für die Heimmannschaft später in der 55. Minute auf 3:4. Die komfortable Halbzeitführung des Rhenania Bottrop hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Artur Klujew schoss den Ausgleich in der 60. Spielminute. Wenig später kamen Flavio Dietz und Bünyamin Kerim Kaymakci per Doppelwechsel für Emircan Temel und Luca Fischer auf Seiten des Teams von Trainer Stefan Thiele ins Match (62.). Der Rhenania Bottrop ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot der SuS 21 Oberhausen nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die SuS 21 Oberhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SuS 21 Oberhausen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz. Die Stärke der SuS 21 Oberhausen liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. Die SuS 21 Oberhausen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die SuS 21 Oberhausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der Rhenania Bottrop baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die SuS 21 Oberhausen stellt sich am Donnerstag (19:30 Uhr) bei der SuS 09 Dinslaken vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der Rhenania Bottrop den TV Jahn Hiesfeld.