Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SG Grün-Weiß Golm – VfL Nauen, 6:1 (2:1), Potsdam
Der VfL Nauen wurde der eigenen Favoritenstellung bei der SG Grün-Weiß Golm nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:6. Grün-Weiß hat mit dem Sieg über die Nauener einen Coup gelandet.
Tom Gutschmidt brachte den VfL Nauen in der 24. Spielminute in Führung. Paul Lubner vollendete in der 33. Minute vor 57 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 39. Minute brachte Henri Griesel den Ball im Netz der Nauener unter. Der VfL glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Martin Hermann beide Teams mit der knappen Führung für die SG Grün-Weiß Golm in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (57./62.) zum 4:1 schockte Jan Großer den VfL Nauen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Norman-Ray Sauer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florent Qeret und Justin Blum kamen für Lubner und Simon Konstantin Hempel ins Spiel (63.). Mit Griesel und Oliver Tobias nahm Norman-Ray Sauer in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Friebe und Tom Schuchardt. Für den nächsten Erfolgsmoment von Grün-Weiß sorgte Friebe (78.), ehe Schuchardt das 6:1 markierte (88.). Am Ende kam die SG Grün-Weiß Golm gegen die Nauener zu einem verdienten Sieg.
Im letzten Match der Hinrunde tat Grün-Weiß etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sechs. Offensiv stechen die Golmer in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 40 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher sieben Siege und kassierte sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ die SG Grün-Weiß Golm zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der VfL Nauen in der Tabelle stabil. Acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Marco Woitina derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 24.02.2024 empfängt Grün-Weiß dann im nächsten Spiel den ESV Lok Potsdam, während die Nauener am gleichen Tag gegen die SG Bornim das Heimrecht haben.