Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: VfB Speldorf – VfB Frohnhausen, 1:0 (0:0), Mülheim an der Ruhr
Der VfB Speldorf trug gegen die VfB Frohnhausen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Speldofer. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte die VfB Frohnhausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Issam Said Djibril Tamsir Camara und Lauen Rasul für Mohamed Said und Mario-Catalin Codreanu auf den Platz (60.). Kevin Mouhamed, der von der Bank für Fabian Schürings kam, sollte für neue Impulse bei VfB Speldorf sorgen (61.). Mouhamed brach für den VfB den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gastgeber und der VfB Frohnhausen aus.
Nachdem die Speldofer hinten nichts anbrennen ließen und vorne Kaltschnäuzigkeit bewiesen, ist die Mannschaft von Bartosz Maslon weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der VfB Speldorf derzeit auf dem Konto. Die Speldofer beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die VfB Frohnhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 20 Zählern aus 20 Partien stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich die VfB Frohnhausen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert die VfB Frohnhausen im Klassement weiter an Boden.
Vor heimischem Publikum trifft der VfB Speldorf am nächsten Samstag auf den SV Biemenhorst, während die VfB Frohnhausen am selben Tag die DJK Arminia Klosterhardt in Empfang nimmt.