Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: Vatanspor Hemer – VTS Iserlohn, 3:1 (0:0), Hemer
Durch ein 3:1 holte sich Vatanspor in der Partie gegen den VTS drei Punkte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Vatanspor Hemer heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der Vatanspor Hemer den VTS Iserlohn in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Bei Vatanspor kam zu Beginn der zweiten Hälfte Okan Gözütok für Cem Altintas in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für Hemer und den VTS ohne Torerfolg in die Kabinen. Volkan Bodur brachte den Vatanspor Hemer in der 51. Minute in Front. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den der VTS Iserlohn bereits wenig später besorgte (55.). Gözütok brachte den VTS per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 73. und 85. Minute vollstreckte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tobias Koll gewann Vatanspor gegen den VTS Iserlohn.
Dem Vatanspor Hemer ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den VTS verbuchte man bereits den 13. Saisonsieg. Bei Vatanspor greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt das Team von Murat Celik die beste Defensive der Kreisliga A - Iserlohn. Nur dreimal gab sich das Heimteam bisher geschlagen.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der VTS Iserlohn den zehnten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Coach Cihan Senel derzeit auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der Vatanspor Hemer kassierte insgesamt gerade einmal 1,06 Gegentreffer pro Begegnung.
Vatanspor verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 25.02.2024 bei FV Ihmert/Bredenbruch wieder gefordert. Der VTS trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Holzpfosten Schwerte.