Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Viktoria Alpen – ESV Hohenbudberg, 0:5 (0:1), Alpen
Der ESV Hohenbudberg brannte am Sonntag in Alpen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Der Tabellenprimus hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit einer herben 2:6-Abreibung aus Sicht des FC Viktoria Alpen zu Ende gegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Mamadou Billo Kante mit seinem Treffer vor 102 Zuschauern für die Führung des ESV Hohenbudberg (10.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Jawad Ali brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des ESV Hohenbudberg über die Linie (62.). Den Vorsprung der Gäste ließ Samet Altun in der 65. Minute anwachsen. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Kante bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (72.). In der Schlussphase nahm Ralf Röös noch einen Doppelwechsel vor. Für Mohammed Essarhiri und Ekrem Aksu kamen Andres Silvente Perez und Aykut Kaynar auf das Feld (75.). Marcel Blaschkowitz wollte den FC Viktoria Alpen zu einem Ruck bewegen und so sollten Pascal Grewe und Fabian Haß eingewechselt für Kevin Spallek und Nils Theussen neue Impulse setzen (79.). Benjamin Jung stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den ESV Hohenbudberg her (90.). Der ESV Hohenbudberg überrannte den FC Viktoria Alpen förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Viktoria Alpen den achten Platz in der Tabelle ein. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 62 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A. Neun Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der FC Viktoria Alpen derzeit auf dem Konto.
Der ESV Hohenbudberg konnte sich gegen den FC Viktoria Alpen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Erfolgsgarant des ESV Hohenbudberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 84 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der ESV Hohenbudberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der ESV Hohenbudberg 15 Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den ESV Hohenbudberg zu besiegen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FC Viktoria Alpen. Nach der Niederlage gegen den ESV Hohenbudberg ist der FC Viktoria Alpen aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der FC Viktoria Alpen zu Zweitvertretung von FC Neukirchen-Vluyn, tags zuvor begrüßt der ESV Hohenbudberg die Reserve von SV Budberg vor heimischer Kulisse.