Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Berlin-Liga: BSV GW Neukölln – FC Internationale, 2:3 (1:1), Berlin
Im Spiel von BSV GW Neukölln gegen FC Internationale gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Mannschaft von Roman Kassarnig. FC Internationale wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Emely Schlendermann. In der achten Minute traf die Spielerin von BSV GW Neukölln ins Schwarze. Julia Maxin Kaiser nutzte die Chance für FC Internationale und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Lena Ghebreselasie stellte die Weichen für FC Internationale auf Sieg, als sie in Minute 58 mit dem 2:1 zur Stelle war. Norbert Sengstock setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Melissa Mol und Dilan Canga auf den Platz (61.). Für das 3:1 von FC Internationale zeichnete Marie Weidt verantwortlich (65.). Chantal Brück ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für BSV GW Neukölln. Mit Ghebreselasie und Sabina Keßner nahm Roman Kassarnig in der 180. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Neele Sahlmann und Isabell Brockt. Als Referee Kevin Henck die Begegnung schließlich abpfiff, war BSV GW Neukölln vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Durch diese Niederlage fällt der Gastgeber in der Tabelle auf Platz neun zurück. Vier Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat BSV GW Neukölln momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei BSV GW Neukölln noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Tableau hatte der Sieg von FC Internationale keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch BSV GW Neukölln war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Internationale in dieser Spielzeit zu. Die Saison von FC Internationale verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Internationale nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. FC Internationale erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 28.01.2024 für BSV GW Neukölln auf der eigenen Anlage gegen 1. FC Union Berlin U23. FC Internationale empfängt FSV Hansa 07 am gleichen Tag.