Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: S.C. Köln-Brück 07 e.V. – SpVg Wahn-Grengel, 4:4 (0:1), Köln
Das Spiel vom Dienstag zwischen S.C. Köln-Brück 07 e.V. und SpVg Wahn-Grengel endete mit einem 4:4-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SpVg Wahn-Grengel vom Favoriten. Enger ging es kaum: S.C. Köln-Brück 07 e.V. hatte sich im Hinspiel knapp mit 4:3 behauptet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Justin Heinz Kroll sein Team in der 34. Minute. SpVg Wahn-Grengel stellte in der 38. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kayhan Jar, Dlowan Daoud Ahmed und Tim Trauzenberg für Nick Waidelich, Kaan Camurlu und Christian Zimmer auf den Platz. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Anstelle von Mehmet Aksoy war nach Wiederbeginn Domenik Süper für S.C. Köln-Brück 07 e.V. im Spiel. SpVg Wahn-Grengel musste den Treffer von Attila Denes zum 1:1 hinnehmen (76.). Dass S.C. Köln-Brück 07 e.V. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von David Najemnik, der in der 78. Minute zur Stelle war. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Denes bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (81.). Kroll schlug doppelt zu und glich damit für SpVg Wahn-Grengel aus (82./87.). Für das 4:3 zugunsten von S.C. Köln-Brück 07 e.V. sorgte dann kurz vor Schluss Kevin Magnus, der das Heimteam und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Für SpVg Wahn-Grengel reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Tim Susota den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (95.) Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Andre Schröter die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für S.C. Köln-Brück 07 e.V. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Mannschaft von Kevin Fei weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für S.C. Köln-Brück 07 e.V, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Große Sorgen wird sich Yildiray Pala um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte SpVg Wahn-Grengel. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SpVg Wahn-Grengel verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. SpVg Wahn-Grengel ist seit drei Spielen unbezwungen.
In zwei Wochen, am 18.02.2024, muss S.C. Köln-Brück 07 e.V. bei der Zweitvertretung von SV Gremberg-Humboldt ran, am gleichen Tag wird SpVg Wahn-Grengel von Botan in Empfang genommen.