Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: FC Eintracht Rheine – TSG Sprockhövel, 3:0 (1:0), Rheine
Durch ein 3:0 holte sich der FC Eintracht Rheine zu Hause drei Punkte. Der Gast TSG Sprockhövel hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Elf von David Paulus wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis getrennt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 210 Zuschauern besorgte Luca Meyer bereits in der achten Minute die Führung des FC Eintracht Rheine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Montasar Hammami trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 70. Minute legte Colin Van Den Berg zum 3:0 zugunsten des FC Eintracht Rheine nach. In der Schlussphase nahm Yakup Göksu noch einen Doppelwechsel vor. Für Aleksandar Gudalovic und Farid Kiyan Gilani kamen Dominik Wasilewski und Maximilian Dagott auf das Feld (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Thorsten Milde siegte der FC Eintracht Rheine gegen die TSG Sprockhövel.
Der FC Eintracht Rheine muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Gastgeber die Abstiegsplätze und nehmen jetzt den 16. Tabellenplatz ein. Der FC Eintracht Rheine bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der TSG Sprockhövel immens. Nun musste sich der Gast schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die TSG Sprockhövel sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am kommenden Samstag trifft der FC Eintracht Rheine auf die Sportfreunde Siegen, die TSG Sprockhövel spielt tags zuvor gegen SV Westfalia Rhynern.