Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SV Eintracht Strehlen – VfB Hellerau-Klotzsche 3, 2:0 (1:0), Dresden
Durch ein 2:0 holte sich SV Eintracht Strehlen in der Partie gegen VfB Hellerau-Klotzsche 3 drei Punkte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eintracht Strehlen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Stephan Schneider knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
In Durchgang zwei lief Ronny Grüttner anstelle von Kevin Heimann für das Heimteam auf. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Felix Böhnke den Führungstreffer für SV Eintracht Strehlen. Die Pausenführung von SV Eintracht Strehlen fiel knapp aus. In der 55. Minute änderte Jonas Herrlich das Personal und brachte Sebastian Deutschmann und Filmon Rstom mit einem Doppelwechsel für Martin Kurth und Philipp Wolfer auf den Platz. Die Fans von SV Eintracht Strehlen unter den zehn Zuschauern durften sich über den Treffer von Christian Beck aus der 68. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Ende stand SV Eintracht Strehlen als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
SV Eintracht Strehlen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit 45 geschossenen Toren gehört SV Eintracht Strehlen offensiv zur Crème de la Crème der brandible Stadtliga C. Die bisherige Spielzeit von SV Eintracht Strehlen ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Eintracht Strehlen verbuchte insgesamt zehn Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt VfB Hellerau-Klotzsche 3 den achten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte der Gast bisher sieben Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Mit insgesamt 32 Zählern befindet sich SV Eintracht Strehlen voll in der Spur. Die Formkurve von VfB Hellerau-Klotzsche 3 dagegen zeigt nach unten.
Am 03.03.2024 reist SV Eintracht Strehlen zur nächsten Partie zu SG Gebergrund Goppeln 2. Nächster Prüfstein für VfB Hellerau-Klotzsche 3 ist auf heimischer Anlage SG Weißig 2 (Sonntag, 15:30 Uhr).