Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Balve/Garbeck – SG Beckum/Hövel/Mellen, 2:3 (0:2), Balve
SG Beckum/Hövel/Mellen verschaffte sich mit dem 3:2-Erfolg gegen die SG Balve/Garbeck etwas Luft im Tabellenkeller. SG Beckum/Hövel/Mellen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Gäste hatten einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.
Für Simon Meller war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Jannik Hachenberg eingewechselt. Rene Weißbach brachte die SG per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 26. und 35. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Weißbach baute den Vorsprung von SG Beckum/Hövel/Mellen in der 62. Minute aus. Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Coach Johannes Schulte in der 71. Minute vor. Thomas Meller, Marcel Findeisen und Jonas Köster verließen das Feld für David Bathe, Frederik Daake und Niklas Karius. Eine starke Leistung zeigte Janis Volmer, der sich mit einem Doppelpack für die SG Balve/Garbeck beim Trainer empfahl (78./88.). Letztlich nahm SG Beckum/Hövel/Mellen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
75 Gegentreffer musste die SG im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Balve/Garbeck belegt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz.
Für SG Beckum/Hövel/Mellen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Beckum/Hövel/Mellen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 49 Gegentreffer fing. SG Beckum/Hövel/Mellen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Die Situation von SG Beckum/Hövel/Mellen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die SG Balve/Garbeck handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am Sonntag muss die SG bei der Reserve von TuS Langenholthausen ran, zeitgleich wird SG Beckum/Hövel/Mellen von der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld in Empfang genommen.