Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 5: Blau-Weiß 96 2. – St. Pauli VI, 0:6 (0:3), Schenefeld
St. Pauli VI brannte am Sonntag in Schenefeld ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Das Team von Trainer Tim Arne Wilhelm hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der Gast hatte mit 3:2 die Oberhand behalten.
Björn Rothe brachte St. Pauli VI in der 14. Spielminute in Führung. Lukas Winterschladen erhöhte den Vorsprung von St. Pauli VI nach 29 Minuten auf 2:0. Florian Pfister legte in der 39. Minute zum 3:0 für St. Pauli VI nach. Nach dem souveränen Auftreten von St. Pauli VI überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Gottschalk Tobias Hopp und Tim Niklas Dittmer vom Feld und brachte Peer Thomsen und Yannik Pascal Zerbel ins Spiel. Mit Luca Pierini und Gorden Nils Rubensdörffer nahm Tim Arne Wilhelm in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefan Deuring und Finn Kappus. St. Pauli VI baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Matteo Konstantin Heinrich Zonnev beförderte den Ball in der 59. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von St. Pauli VI auf 4:0. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Rothe bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (75.). Nick Schlapkohl stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für St. Pauli VI her (89.). Robert Friedhelm Karus pfiff schließlich das Spiel ab, in dem St. Pauli VI bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Blau-Weiß 96 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Blau-Weiß 96 2. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen St. Pauli VI setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Blau-Weiß 96 2. alles andere als positiv. Vor sieben Spielen bejubelte das Heimteam zuletzt einen Sieg.
Der Sieg über Blau-Weiß 96 2, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt St. Pauli VI von Höherem träumen. Mit dem Sieg baute St. Pauli VI die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte St. Pauli VI neun Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über Blau-Weiß 96 2. ist St. Pauli VI weiter im Aufwind.
Während Blau-Weiß 96 2. am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei Alsterbrüder 3. gastiert, duelliert sich St. Pauli VI am gleichen Tag mit Rugenbergen 2.