Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: TUS Makkabi – RSV Eintracht 1949, 3:2 (0:1), Berlin
Im Spiel des TUS Makkabi gegen den RSV Eintracht 1949 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des TUS Makkabi. Die Ausgangslage sprach für den TUS Makkabi, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte der Gastgeber mit 4:1 gewonnen.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Benjamin Nwatu vor 57 Zuschauern zum 1:0 für Regionale erfolgreich war. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Eintracht, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause änderte Wolfgang Sandhowe das Personal und brachte Brian Petnga und Maximilian Stahl mit einem Doppelwechsel für Tyson Richter und Leon Sandhowe auf den Platz. Mit einem schnellen Doppelpack (48./51.) zum 2:1 schockte Caner Özcin den RSV Eintracht 1949 und drehte das Spiel. Patrick Hinze wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Phillip Vogel und Tim Schönfuß eingewechselt für Felix Kausch und Julian Rauch neue Impulse setzen (57.). Kanto Fitiavana Voahariniaina beförderte das Leder zum 3:1 des TUS Makkabi über die Linie (74.). Mit Nwatu und Dominik Kruska nahm Patrick Hinze in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Maximilian Neumann und Tom Fron. In der Nachspielzeit (93.) gelang Luca Krüsemann der Anschlusstreffer für Regionale. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TUS Makkabi den RSV Eintracht 1949 3:2.
Trotz des Sieges fiel der TUS Makkabi in der Tabelle auf Platz sechs. Sieben Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der TUS Makkabi derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des TUS Makkabi konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Regionale muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der RSV Eintracht 1949 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TUS Makkabi setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Regionale schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Der RSV Eintracht 1949 musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Regionale insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der RSV Eintracht 1949 nur drei Zähler.
Am nächsten Samstag reist der TUS Makkabi zu Rostocker FC, zeitgleich empfängt Regionale FC Hertha 03.