Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: BW Kerpen – SG Voreifel, 4:2 (2:1), Kerpen
In der Auswärtspartie gegen die Blau-Weißen ging die SG Voreifel erfolglos mit 2:4 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der BW Kerpen die Nase vorn. Im Hinspiel hatten die Blau-Weißen einen 4:1-Auswärtssieg bei den Voreifler für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Emrah Fikaj versenkte den Ball in der 13. Minute im Netz des BW Kerpen. Aus der Ruhe ließen sich die Kerpener nicht bringen. Marcel Heinrich erzielte wenig später den Ausgleich (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marvin Hartl in der 20. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Schröter Taylan Cakmak und Jan Tiemann vom Feld und brachte Jan Ludwig und Niklas Phillip Kaulisch ins Spiel (69.). Das muntere Toreschießen vor 70 Zuschauern fand mit dem Treffer von Ludwig zum 3:1 in der 71. Minute seine Fortsetzung. Den Vorsprung der Blau-Weißen ließ Patrick Straßfeld in der 73. Minute anwachsen. Mit Patrick Straßfeld und Hartl nahm Marco Schröter in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mert Caymaz und Tobias Weisweiler. Kurz vor Ultimo war noch Till Lasse Hahne zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SG Voreifel verantwortlich (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Björn Lehmann gewann der BW Kerpen gegen die Voreifler.
Die Blau-Weißen bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten. Die Gastgeber beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die SG Voreifel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Sportgemeinschaft musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Ottmar Wirtz insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der BW Kerpen setzte sich mit diesem Sieg von den Voreifler ab und nimmt nun mit 19 Punkten den zehnten Rang ein, während die SG Voreifel weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist der SV SW Nierfeld (Sonntag, 15:15 Uhr). Die Voreifler messen sich am selben Tag mit dem Rhenania Lohn (15:00 Uhr).