Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Kachtenhausen – SF Oesterholz-Kohlstädt, 2:4 (2:3), Lage
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für SF Oesterholz-Kohlstädt vom Auswärtsmatch bei der SG in Richtung Heimat. Hängende Köpfe bei den Platzherren der TuS Kachtenhausen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte die SG keinerlei Probleme mit SF Oesterholz-Kohlstädt gehabt und einen 5:2-Erfolg verbucht.
Für Jason Tissen war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Gabriel Greb eingewechselt. Kurz nach Spielbeginn schockte Sebastian Hüttmann die TuS Kachtenhausen und traf für SF Oesterholz-Kohlstädt im Doppelpack (5./6.). Jan Filbert verkürzte für die SG später in der 16. Minute auf 1:2. Das 3:1 für SF Oesterholz-Kohlstädt stellte Hüttmann sicher. In der 25. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Nach nur 26 Minuten verließ Sven Tegeler von Gast das Feld, Jannik Schlüter kam in die Partie. Durch einen von Kamal Awsse verwandelten Elfmeter gelang der TuS Kachtenhausen in der 44. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Die Pausenführung von SF Oesterholz-Kohlstädt fiel knapp aus. Wenig später kamen Semjon Klassen und Josia Klassen per Doppelwechsel für Kevin Schneider und Tim Manca auf Seiten der SG ins Match (74.). Mit dem 4:2 sicherte Hüttmann SF Oesterholz-Kohlstädt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen vierten Tagestreffer (78.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Guido Rellensmann gewährte Jerome Bernet ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Marnik Wobbe vom Feld (180.). Als Schiedsrichter Sod Miho die Begegnung schließlich abpfiff, war die TuS Kachtenhausen vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Kachtenhausen-Helpup rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Neun Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Elf von Alexander Rau ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
SF Oesterholz-Kohlstädt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SF Oesterholz-Kohlstädt ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SF Oesterholz-Kohlstädt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SF Oesterholz-Kohlstädt endlich wieder einmal drei Punkte.
Während die SG am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FSV Pivitsheide gastiert, duelliert sich SF Oesterholz-Kohlstädt zeitgleich mit dem TuS Horn-Bad Meinberg.