Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 25.02.2024 | 19:34

SG Oberliederbach II glückt nur der Ehrentreffer

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine automatisch generierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur automatisch generierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
WeiterAbbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
MeldenAbbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

KLA Maintaunus: BSC Schwalbach – SG Oberliederbach II, 4:1 (2:0), Schwalbach am Taunus

Für die Zweitvertretung von SG Oberliederbach gab es in der Partie gegen den BSC Schwalbach, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des BSC Schwalbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Wolfgang Höhn einen 3:0-Sieg für sich verbucht.

Sergejs Parfenovics glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (16./45.). Mit der Führung für den BSC Schwalbach ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Florim Abdi kam für Lukas Kilian – startete SG Oberliederbach II in Durchgang zwei. Anstelle von Frederik Ziehn war nach Wiederbeginn Robin Kaluza für den BSC Schwalbach im Spiel. Parfenovics brachte den BSC Schwalbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (69.). Rafet Erilmez schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 4:0 für den BSC Schwalbach in die Höhe. In der Schlussphase gelang Konstantin Stoll noch der Ehrentreffer für SG Oberliederbach II (83.). Nach abgeklärter Leistung blickte der BSC Schwalbach auf einen klaren Heimerfolg über das Team von Trainer Juri Pavlenko.

Mit dem souveränen Sieg gegen SG Oberliederbach II festigte der BSC Schwalbach die vierte Tabellenposition. Die Saison des BSC Schwalbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien rief der BSC Schwalbach konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.

SG Oberliederbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG Oberliederbach II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den BSC Schwalbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich SG Oberliederbach II schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.

Nächster Prüfstein für den BSC Schwalbach ist der SV Ruppertshain (Sonntag, 15:30 Uhr). SG Oberliederbach II misst sich am selben Tag mit der Reserve von Germ.Weilbach (13:00 Uhr).

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter