Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: FV Eppelborn – FC Hertha Wiesbach, 3:0 (1:0), Eppelborn
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. FV Eppelborn schickte FC Hertha Wiesbach mit 3:0 vom Platz. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FV Eppelborn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Tommy Bubel. In der Nachspielzeit war Bubel zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Team von Sebastian Kleer (48.). Mit einem Tor Vorsprung für FV Eppelborn ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Schiller von FC Hertha Wiesbach seinen Teamkameraden Yannik Ernst. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Matthias Krauß schnürte einen Doppelpack (55./83.), sodass FV Eppelborn fortan mit 3:0 führte. Als Referee Sahin Dündar die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte FV Eppelborn die drei Zähler unter Dach und Fach.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FC Hertha Wiesbach hält FV Eppelborn auch in der Tabelle gut im Rennen. FV Eppelborn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FV Eppelborn elf Siege, sechs Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. 13 Spiele währt bereits die Serie, in der FV Eppelborn ungeschlagen ist.
Nach 20 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für FC Hertha Wiesbach 45 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 59 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Schröder-Liga Saar, allerdings fand FV Eppelborn diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. FC Hertha Wiesbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FV Eppelborn zu SG Marpingen-Urexweiler 1, tags zuvor begrüßt FC Hertha Wiesbach die DJK Ballweiler-Wecklingen vor heimischer Kulisse.