Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 1: SV Empor Dedeleben – SV Grün-Gelb Ströbeck, 2:2 (2:1), Dedeleben
Der SV Empor Dedeleben ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Grün-Gelb Ströbeck hinausgekommen. Der SV Grün-Gelb Ströbeck zog sich gegen den SV Empor Dedeleben achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des SV Grün-Gelb Ströbeck geendet.
Für das erste Tor sorgte Tony Mühl. In der 25. Minute traf der Spieler des SV Empor Dedeleben ins Schwarze. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Elias Schmolke zum Ausgleich für den SV Grün-Gelb Ströbeck. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 56 Zuschauern markierte Fabian Elsner das 2:1. Die Pausenführung des SV Empor Dedeleben fiel knapp aus. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Karl Lucas Riethmüller für Mühl in die Partie. In der 64. Minute sicherte Schmolke seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SV Empor Dedeleben und der SV Grün-Gelb Ströbeck die Punkte teilten.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Empor Dedeleben nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Die Elf von Yves Brandes verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Der SV Grün-Gelb Ströbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich fünf Zählern aus 13 Partien stehen die Gäste auf dem Abstiegsplatz. Einen Sieg, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Simone Hartmann derzeit auf dem Konto. Für den SV Grün-Gelb Ströbeck sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Während der SV Empor Dedeleben am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Fortuna Halberstadt gastiert, duelliert sich der SV Grün-Gelb Ströbeck zeitgleich mit dem TSV Zilly 1911 e.V.