Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: 1. FC Finowfurt – SV Glienicke /Nordbahn, 1:5 (0:2), Schorfheide
Der SV Glienicke /Nordbahn veranstaltete am Samstag in Schorfheide ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der 1. FC Finowfurt abgefertigt. Der SV Glienicke /Nordbahn setzte sich standesgemäß gegen den 1. FC Finowfurt durch. Das Hinspiel war eine Demonstration des SV Glienicke /Nordbahn gewesen, als man die Partie mit 10:0 für sich entschieden hatte.
Fabio Rondinelli brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Leon Labus das 2:0 nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Kevin Domroes kam für Fred Hörnicke – startete der 1. FC Finowfurt in Durchgang zwei. Rondinelli überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SV Glienicke /Nordbahn (66.). Für das 4:0 des Gasts sorgte Rene Hoppe, der in Minute 69 zur Stelle war. Felix Mittelstädt legte in der 75. Minute zum 5:0 für das Team von Dominik Hirsch nach. Der 1. FC Finowfurt kam kurz vor dem Ende durch Justin Bauer zum Ehrentreffer (87.). Am Schluss siegte der SV Glienicke /Nordbahn gegen die Gastgeber.
Der 1. FC Finowfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Coach Dominic Wilke bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Dem 1. FC Finowfurt muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga markierte weniger Treffer als der 1. FC Finowfurt. Der 1. FC Finowfurt musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1. FC Finowfurt insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei 1. FC Finowfurt etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte der 1. FC Finowfurt.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Glienicke /Nordbahn liegt nun auf Platz vier. Die Angriffsreihe des SV Glienicke /Nordbahn lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 48 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz des SV Glienicke /Nordbahn sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Glienicke /Nordbahn lediglich fünf Niederlagen ein. Der SV Glienicke /Nordbahn ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt der 1. FC Finowfurt bei SV Grün-Weiß Bergfelde an, einen Tag später muss der SV Glienicke /Nordbahn seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den FSV Basdorf erledigen.