Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga, Gruppe 4: Mülheimer SV 07 – SV Rhenania Hamborn, 15:0 (9:0), Mülheim an der Ruhr
Eine zweistellige Niederlage mussten die Gäste gegen Mülheimer SV 07 verkraften. Am Ende verlor SV Rhenania Hamborn mit 0:15. SV Rhenania Hamborn war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte Mülheimer SV 07 die Mannschaft von Coach Ömer Altinok mit einem beeindruckenden 9:0 vom Feld gefegt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Nina Walter Mülheimer SV 07 vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der vierten Minute lenkte Jamy Wroblewski den Ball zugunsten des Spitzenreiters ins eigene Netz. Lisa-Marie Middelkamp überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (10.). Den Vorsprung der Elf von Guiseppe Altomonte ließ Carina Schwarz in der 13. Minute anwachsen. Das 5:0 für Mülheimer SV 07 stellte Walter sicher. In der 17. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Bei SV Rhenania Hamborn ging in der 22. Minute die etatmäßige Keeperin Miray Yildirim raus, für sie kam Sümeyra Ersoy. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Middelkamp ihren zweiten Treffer nachlegte (44.). In Durchgang eins war SV Rhenania Hamborn komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Carina Volmer von Mülheimer SV 07 ihre Teamkameradin Middelkamp. Anna Katharina Kempkens schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 10:0 für Mülheimer SV 07 in die Höhe. Janina Schwinn vollendete zum elften Tagestreffer in der 53. Spielminute. In der 66. Minute stellte Guiseppe Altomonte um und schickte in einem Doppelwechsel Janina Menzer und Melissa Fatime Yeniyapi-Kurt für Christina Nicole Skalare und Laura Schwind auf den Rasen. Volmer besorgte in der Schlussphase schließlich den 15. Treffer für Mülheimer SV 07 (86.). Schließlich beendete Referee Thomas Däsler die Misere von SV Rhenania Hamborn, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – Mülheimer SV 07 ist weiter auf Kurs. Die Offensive von Mülheimer SV 07 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Rhenania Hamborn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 114-mal schlugen die Angreiferinnen von Mülheimer SV 07 in dieser Spielzeit zu. Mülheimer SV 07 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Mülheimer SV 07 16 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Mülheimer SV 07 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage belegt SV Rhenania Hamborn weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Rhenania Hamborn verbesserungswürdig, was man an den erst 23 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Sechs Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat SV Rhenania Hamborn derzeit auf dem Konto. SV Rhenania Hamborn baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SV Rhenania Hamborn im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Mülheimer SV 07 kassierte insgesamt gerade einmal 1,11 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Sonntag trifft Mülheimer SV 07 auf Eintracht Walsum 19/20 (9er) (13:00 Uhr), SV Rhenania Hamborn reist zu GW Holten (9er) (17:00 Uhr).