Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: RSV Praest II – TuS Drevenack, 0:6 (0:3), Emmerich am Rhein
TuS Drevenack brannte am Sonntag in Emmerich am Rhein ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. Die Zweitvertretung von RSV Praest erlitt gegen TuS Drevenack erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. TuS Drevenack hatte mit 9:0 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Rico Schendel bereits in der zweiten Minute die Führung der Gäste. Nach nur 24 Minuten verließ Pascal Fehre von Team von Trainer Thomas Grefen das Feld, Pierre Kochanski kam in die Partie. In der 33. Minute erhöhte Dominik Müller auf 2:0 für TuS Drevenack. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Kochanski einen weiteren Treffer für TuS Drevenack. Zur Halbzeit blickte TuS Drevenack auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. TuS Drevenack konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Drevenack. Marc Kurbach ersetzte Mauricio Fehre, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 durch Schendel schien die Partie bereits in der 59. Minute mit TuS Drevenack einen sicheren Sieger zu haben. Jascha Scharfenberger legte in der 61. Minute zum 5:0 für TuS Drevenack nach. Kochanski vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Mit dem Spielende fuhr TuS Drevenack einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für RSV Praest II klar, dass gegen TuS Drevenack heute kein Kraut gewachsen war.
RSV Praest II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen TuS Drevenack steht RSV Praest II mit dem Rücken zur Wand. Im Sturm von RSV Praest II stimmt es ganz und gar nicht: 28 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Heimmannschaft musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Tim Schorn insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. RSV Praest II wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg.
Der Sieg über RSV Praest II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TuS Drevenack von Höherem träumen. Die Saisonbilanz von TuS Drevenack sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte TuS Drevenack lediglich acht Niederlagen ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist RSV Praest II zu SV Blau-Weiß Bienen, gleichzeitig begrüßt TuS Drevenack DJK Hüthum-Borghees auf heimischer Anlage.