Doppelpack: Richter schießt SV Blau-Weiß Dölau III zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: SV Blau-Weiß Dölau III – FC Halle-Neustadt II, 3:1 (1:0), Halle (Saale)
Nach der Auswärtspartie gegen SV Blau-Weiß Dölau III stand die Zweitvertretung von FC Halle-Neustadt mit leeren Händen da. SV Blau-Weiß Dölau III siegte mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Blau-Weiß Dölau III die Nase vorn. Im Hinspiel hatten die Gastgeber einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Thomas Richter nutzte die Chance für die Mannschaft von Steffen Gernhardt und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause reklamierte SV Blau-Weiß Dölau III eine knappe Führung für sich. Stephan Schondorf von FC Halle-Neustadt II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Jantke blieb in der Kabine, für ihn kam Bachar Haj Dawod. Anstelle von Damian Sobieray war nach Wiederbeginn Paul Rudi Beier für SV Blau-Weiß Dölau III im Spiel. Amjad Alshami vollendete in der 52. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Oumarou Tabsoba stellte die Weichen für SV Blau-Weiß Dölau III auf Sieg, als er in Minute 56 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Richter SV Blau-Weiß Dölau III nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (71.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Blau-Weiß Dölau III noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mohamad Dib Shikho und Andreas Eiden für Maximilian George und Friedrich Kleine weiterspielten (90.). Am Schluss schlug SV Blau-Weiß Dölau III FC Halle-Neustadt II mit 3:1.
SV Blau-Weiß Dölau III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Blau-Weiß Dölau III machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Saison von SV Blau-Weiß Dölau III verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, vier Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Bei FC Halle-Neustadt II präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat FC Halle-Neustadt II momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Blau-Weiß Dölau III zu SG Buna Halle-Neustadt, tags zuvor begrüßt FC Halle-Neustadt II die Reserve von TSG Wörmlitz-Böllberg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 12:00 Uhr.