Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SC Oberes Zabergäu – Spfr Stockheim, 1:6 (1:1), Zaberfeld
Spfr Stockheim brannte am Sonntag in Zaberfeld ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Spfr Stockheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine Demonstration der Mannschaft von Trainer Massimo Di Mauro; Ali Susan gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Louis Vogel brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich Spfr Stockheim nicht. Nur wenig später war Massimo Di Mauro mit dem Ausgleich zur Stelle (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Salvatore Pio Patti war nach Wiederbeginn Marco Heinrich für Spfr Stockheim im Spiel. Denis-Florian Heghedus (66.) und Arthur Vinicius Dutra Moreira (69.) erhöhten, ehe Can Yürükoglu das 5:1 besorgte (86.). Heinrich trug sich in der 66. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenig später kamen Adrian Grün und Alexander Holzschuh per Doppelwechsel für Felix Böhringer und Noah Wennrich auf Seiten des SC Oberes Zabergäu ins Match (73.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sercan Kaya, der das 6:1 aus Sicht von Spfr Stockheim perfekt machte (90.). Der Gast überrannte den SC Oberes Zabergäu förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der SC Oberes Zabergäu muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen Spfr Stockheim steht der SC Oberes Zabergäu mit dem Rücken zur Wand. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Coach Heiko Ritter bislang noch nicht. Der Angriff des SC Oberes Zabergäu ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A3. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv.
Spfr Stockheim machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat Spfr Stockheim derzeit auf dem Konto.
Der SC Oberes Zabergäu steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Spfr Stockheim mit aktuell 24 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für den SC Oberes Zabergäu ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Leingarten (Donnerstag, 19:30 Uhr). Drei Tage später misst sich Spfr Stockheim mit TG Böckingen.