Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB Bretten – FC Victoria Bammental, 0:0 (0:0), Bretten
Am Sonntag trennten sich der VfB Bretten und der FC Victoria Bammental unentschieden mit 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für die Schwarz-Blauen geendet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Victoria Bammental frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Oliver Mahrt David Bechtel und Cedric Waxmann für Fabio Egner-Walter und Mario Cancar auf den Platz (64.). Schließlich pfiff Sami Maliha das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Große Sorgen wird sich Sebastian Kunz; Adrian Schreiber um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierten die Brettener. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Partien ließ der VfB zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Schwarz-Blauen nur fünf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserten sich die Bammentaler trotzdem und stehen nun auf Rang zehn. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während der VfB Bretten am nächsten Sonntag, um 15:00 Uhr, bei FC Germ. Friedrichstal gastiert, steht für den FC Victoria Bammental einen Tag vorher der Schlagabtausch bei TSV 05 Reichenbach auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 15:00 Uhr.