SpVgg. Raddusch empfängt FSV Groß-Leuthen/Gröditsch zum Start der Rückrunde
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Nord: SpVgg. Raddusch – FSV Groß-Leuthen/Gröditsch (Sonntag, 14:00 Uhr)
SpVgg. Raddusch steht gegen den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch eine schwere Aufgabe bevor. Auf heimischem Terrain blieb SpVgg. Raddusch am vorigen Sonntag aufgrund der 0:9-Pleite gegen die SG Grün-Weiß Groß Beuchow ohne Punkte. Am Samstag wies der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau mit 4:3 in die Schranken.
Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert SpVgg. Raddusch das Tabellenende der Kreisliga-Nord. Mit erschreckenden 56 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Max Heinze die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte SpVgg. Raddusch bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen. In den letzten Partien hatte SpVgg. Raddusch kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch 25 Zähler zu Buche. Die Verteidigung der Elf von Trainer Carsten Reinhardt wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Gast selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von SpVgg. Raddusch sein: Der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch als Favorit ins Rennen. SpVgg. Raddusch muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch zu bestehen.