Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 2: SuS Strackholt – VfL Mullberg, 4:3 (4:0), Großefehn
SuS Strackholt und VfL Mullberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. VfL Mullberg erlitt gegen SuS Strackholt erwartungsgemäß eine Niederlage.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SuS Strackholt bereits in Front. Denni Harms markierte in der ersten Minute die Führung. Die Mannschaft von Eike Thaden machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sven Saathoff (3.). Mit dem 3:0 durch Harms schien die Partie bereits in der 16. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Wenige Minuten später holte Rainer Oldenettel Patrick Hasselder vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Hahn (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marvin Tulke in der 29. Minute. Nach dem souveränen Auftreten von SuS Strackholt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Weber von VfL Mullberg seinen Teamkameraden Stefan Hardy. SuS Strackholt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Noredine Lounici ersetzte Harms, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SuS Strackholt musste den Treffer von Hahn zum 1:4 hinnehmen (50.). Matteo Aden witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:4 für VfL Mullberg ein (63.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der Gast nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Mit beeindruckenden 44 Treffern stellt SuS Strackholt den besten Angriff der Ostfrieslandklasse B St. 2. SuS Strackholt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für SuS Strackholt, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fällt VfL Mullberg in der Tabelle auf Platz acht zurück. Vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat VfL Mullberg momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte VfL Mullberg insgesamt nur fünf Zähler.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste VfL Mullberg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SuS Strackholt kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
In zwei Wochen trifft SuS Strackholt auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.03.2024 TSV Jahn Carolinensiel auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag empfängt VfL Mullberg SV Hinrichsfehn.