Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: SpG Lok/Viktoria Brandenburg – SV Falkensee-Finkenkrug III, 3:0 (1:0), Brandenburg an der Havel
SV Falkensee-Finkenkrug III kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SpG Lok/Viktoria Brandenburg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. SG erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel war Lok bei der deutlichen 2:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Jonathan Otto schlüpfte nach 27 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 43 Zuschauern ins eigene Netz traf. SV Falkensee-Finkenkrug III glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Christoph Philipp beide Teams mit der knappen Führung für die SpG Lok/Viktoria Brandenburg in die Kabinen. Ronny Schulze erhöhte den Vorsprung von SG nach 56 Minuten auf 2:0. Sascha-Dennis Koch legte in der 62. Minute zum 3:0 für das Team von Coach Steffen Baumann nach. Am Schluss schlug die SpG Lok/Viktoria Brandenburg SV Falkensee-Finkenkrug III mit 3:0.
SG machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Der Gastgeber sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die Misere der SpG Lok/Viktoria Brandenburg hält an. Insgesamt kassierte SG nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Wann findet SV Falkensee-Finkenkrug III die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SpG Lok/Viktoria Brandenburg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Falkensee-Finkenkrug III bislang noch nicht bauen. Die bereits 41 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Carlos Von Schröder den Hebel ansetzen muss. Nun mussten sich die Gäste schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Vor heimischem Publikum trifft SG am nächsten Sonntag auf die Reserve von SG Eintracht Friesack, während SV Falkensee-Finkenkrug III am selben Tag die Zweitvertretung von Blau-Gelb Falkensee in Empfang nimmt.