Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: TSV Bordesholm – Eckernförder SV, 0:5 (0:2), Bordesholm
Der Eckernförder SV feierte am Samstag in Bordesholm einen 5:0-Kantersieg. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der Eckernförder SV hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der Gast erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Für das erste Tor sorgte Henrik Stoeterau. In der 13. Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Maik Haberlag ins Schwarze. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 75 Zuschauern markierte Jost-Bennet Andreas das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Nils Woelki brachte den Eckernförder SV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (46.). Peter Speth von TSV Bordesholm nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Evers blieb in der Kabine, für ihn kam Devran Boztepe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maik Haberlag, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Arne Wiese und Ole Altendorf kamen für Johann Thomas Schneekloth und Malte Clausen ins Spiel (51.). Lukas Marcel Witte baute den Vorsprung des Eckernförder SV in der 73. Minute aus. Peter Speth wollte den TSV Bordesholm zu einem Ruck bewegen und so sollten Tilman Stegner und Malte Lucht eingewechselt für Jonas Schomaker und Arda Özkan neue Impulse setzen (74.). Altendorf überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den Eckernförder SV (77.). Der Eckernförder SV überrannte den TSV Bordesholm förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der TSV Bordesholm steht nach 21 Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Mit 65 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore in der Flens-Oberliga ein. Der TSV Bordesholm kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der TSV Bordesholm nach unten durchgereicht.
Der Eckernförder SV sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Eckernförder SV momentan auf dem Konto. Der Eckernförder SV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die Defensivleistung des TSV Bordesholm lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Eckernförder SV offenbarte der TSV Bordesholm eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den TSV Bordesholm eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SC Weiche Flensburg 08. Der Eckernförder SV tritt einen Tag später daheim gegen den Oldenburger SV an.