Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: FSV Bau Weischlitz – SSV Bad Brambach, 0:7 (0:4), Weischlitz
SSV Bad Brambach brannte am Samstag in Weischlitz ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. SSV Bad Brambach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Die Elf von Trainer Gert Fineiß war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 63 Zuschauern bereits flott zur Sache. Philipp Zimmermann stellte die Führung von SSV Bad Brambach her (8.). SSV Bad Brambach machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luis Wunderlich (10.). Mit dem 3:0 von Tony Heise für SSV Bad Brambach war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Mit dem 4:0 durch Paul Zeiner schien die Partie bereits in der 38. Minute mit SSV Bad Brambach einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von John Pelzl, der noch im ersten Durchgang Justin Rauh für Maik Gork brachte (43.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SSV Bad Brambach in die Pause. Toni Sieber gelang ein Doppelpack (57./73.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. In der 60. Minute änderte John Pelzl das Personal und brachte Dominik Muguana und Noah-David Weigelt mit einem Doppelwechsel für Justin Mohr und Max Winkler auf den Platz. In der 76. Minute legte Heise zum 7:0 zugunsten von SSV Bad Brambach nach. Mit dem Spielende fuhr SSV Bad Brambach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FSV Bau Weischlitz klar, dass gegen SSV Bad Brambach heute kein Kraut gewachsen war.
Der FSV Bau Weischlitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SSV Bad Brambach weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 43 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FSV Bau Weischlitz in dieser Saison. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FSV Bau Weischlitz, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nachdem SSV Bad Brambach hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SSV Bad Brambach weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensive von SSV Bad Brambach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FSV Bau Weischlitz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 48-mal schlugen die Angreifer von SSV Bad Brambach in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte SSV Bad Brambach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SSV Bad Brambach neun Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SSV Bad Brambach zu besiegen.
Als Nächstes steht für den FSV Bau Weischlitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Merkur 06 Oelsnitz 2. SSV Bad Brambach empfängt parallel FSV Ellefeld.