14 Partien ohne Niederlage: TUSler setzen Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich II – TuS Mayen, 0:4 (0:2), Mülheim-Kärlich
Die Reserve von SG 2000 Mülheim-Kärlich blieb gegen den TuS Mayen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die TUSler lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatten die Burgstädter mit 4:2 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Calvin Müller verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (7./21.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Per Elfmeter traf Josip Bilac vor 110 Zuschauern zum 3:0 für den TuS Mayen. In der 53. Minute stellte Stefan Weber um und schickte in einem Doppelwechsel Kian Noah Sosiadar und Fabian Appel für Jan Niclas Weeser und Chame Bedouihech auf den Rasen. Stefan Weber wollte SG 2000 Mülheim-Kärlich II zu einem Ruck bewegen und so sollten Ben Schmidt und Leandro Strazzeri eingewechselt für Emre Onbasi und Tim Knebel neue Impulse setzen (68.). Mit Ahmad Saeed Barakzaie und Müller nahm Marc Steil in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yasin Özgün und Noor Alden Abo Zard. In der 79. Minute legte Abo Zard zum 4:0 zugunsten der TUSler nach. Die 0:4-Heimniederlage von SG 2000 Mülheim-Kärlich II war Realität, als Referee Sebastian Hoppe die Partie letztendlich abpfiff.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Heimteam. Die mittlerweile 58 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der Niederlage fiel SG 2000 Mülheim-Kärlich II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. SG 2000 Mülheim-Kärlich II verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und elf Niederlagen.
Der TuS Mayen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Seit 14 Begegnungen haben die TUSler das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während SG 2000 Mülheim-Kärlich II am Donnerstag, den 14.03.2024 (20:00 Uhr) bei SGE Mendig gastiert, steht für den TuS Mayen drei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SV Anadolu Spor Koblenz auf der Agenda.