Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Berg II – SV Wolfegg, 1:3 (1:1), Berg
Erfolgreich brachte der SV Wolfegg den Auswärtstermin bei der Reserve von TSV Berg über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Wolfegg wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte TSV Berg II drei Punkte aus Wolfegg entführt mit einem 4:0-Sieg.
Philipp Feser brachte den SV Wolfegg in der 22. Minute in Front. Salvatore Bellusci nutzte die Chance für TSV Berg II und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Wenige Minuten später holte Armin Schatz Martin Adler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonas Schad (62.). Sebastian Schneider machte in der 65. Minute das 2:1 des SV Wolfegg perfekt. Wenig später kamen Illia Rohulia und Kevin Lang per Doppelwechsel für Daniel Herrmann und Deniz Sehitler auf Seiten von TSV Berg II ins Match (68.). Kurz vor Ultimo war noch Schad zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Wolfegg verantwortlich (84.). Unter dem Strich nahm der SV Wolfegg bei TSV Berg II einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage belegt TSV Berg II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Elf von Coach Oliver Meschenmoser verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
Nach dem klaren Erfolg über das Heimteam festigt der SV Wolfegg den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des SV Wolfegg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Wolfegg nun schon elf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Während bei TSV Berg II derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten fünf Spielen holte man keinen Sieg – hat der SV Wolfegg mit 35 Punkten gut lachen.
Kommende Woche tritt TSV Berg II bei der SG Aulendorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Wolfegg Heimrecht gegen FV Molpertshaus.