Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SF Niederwenigern – FSV Duisburg, 4:3 (1:2), Hattingen
Im Spiel der SF Niederwenigern gegen die Duisburger gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der SF Niederwenigern. Der FSV Duisburg erlitt gegen die SF Niederwenigern erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte die SF Niederwenigern keinerlei Probleme mit den Duisburger gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Maximilian Golz mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung der SF Niederwenigern (5.). Tunahan Askar war es, der in der 16. Minute das Spielgerät im Tor des Spitzenreiters unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Burkay Bostanci in der 26. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der FSV Duisburg, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause änderte Marcel Kraushaar das Personal und brachte Sergej Stahl und Finn Dorka mit einem Doppelwechsel für Amin Ouahaalou und Dominik Enz auf den Platz. Die SF Niederwenigern zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Florian Machtemes (49.) und Stahl (68.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit Machtemes und Schevan Rascho nahm Marcel Kraushaar in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Hillmann und Steffen Köfler. Den Freudenjubel der SF Niederwenigern machte Chrysanth Mallek zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (70.). Kurz vor Ultimo war noch Marc Fabian Rapka zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor des Gastgebers verantwortlich (84.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:3 zugunsten der SF Niederwenigern.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der SF Niederwenigern weiter wachsen. Offensiv sticht die SF Niederwenigern in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 66 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die SF Niederwenigern knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SF Niederwenigern 15 Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei den Duisburger klar erkennbar, sodass bereits 79 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann findet der FSV die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SF Niederwenigern setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FSV Duisburg im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Duisburger alles andere als positiv.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert die SF Niederwenigern bei SV Budberg, der FSV Duisburg empfängt zeitgleich den PSV Wesel-Lackhausen.