Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Sulzbach/Murr – FSV Weiler zum Stein, 4:4 (2:2), Sulzbach an der Murr
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem FV Sulzbach/Murr und dem FSV Weiler zum Stein endete mit einem 4:4-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der FV Sulzbach/Murr letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Das erste Tor des Spiels ging an den FSV Weiler zum Stein. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FV Sulzbach/Murr, denn Unglücksrabe Manuel Milde beförderte den Ball ins eigene Netz (27.). Joshua Oestreicher war es, der in der 31. Minute den Ball im Gehäuse des FV Sulzbach/Murr unterbrachte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Dominik Neumann der Anschlusstreffer für die Elf von Michael Butrej (46.). Aljoscha Schäffner sicherte den Gastgebern nach 47 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das 3:2 des FSV Weiler zum Stein zeichnete Fatih Yenisen verantwortlich (63.). Der FV Sulzbach/Murr zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Schäffner (66.) und Eron Demaku (75.) mit ihren Treffern das Spiel. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Visar Plakaj mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Letztlich gingen der FV Sulzbach/Murr und der FSV Weiler zum Stein mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der FV Sulzbach/Murr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In den letzten fünf Begegnungen holte der FV Sulzbach/Murr insgesamt nur fünf Zähler.
Bei FSV Weiler zum Stein präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Für die Mannschaft von Marcel Goncalves Queiros sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FV Sulzbach/Murr die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den siebten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist der FV Sulzbach/Murr zu Zweitvertretung von SC Urbach, am gleichen Tag begrüßt der FSV Weiler zum Stein den Grosser Alexander Backnang vor heimischem Publikum.