Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SV Walsdorf II – SG Laufenselden II, 1:1 (1:0), Idstein
Die Reserve von SG Laufenselden kam beim Gastspiel in Idstein trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Zweitvertretung von SV Walsdorf vom Favoriten.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Daniel Schneider traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Zur Pause wusste die Elf von Giuseppe Iannelli eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Gerk von SG Laufenselden II seinen Teamkameraden Max Heinrichs. In Durchgang zwei lief Tjark Niklas Bell anstelle von Antoine Hille für SV Walsdorf II auf. Für den späten Ausgleich war Benedikt Brocker verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Finn Ortseifen die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Walsdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt SV Walsdorf II den 13. Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat SV Walsdorf II derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Walsdorf II kann einfach nicht gewinnen.
SG Laufenselden II führt mit 26 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Acht Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SV Walsdorf II ist auf gegnerischer Anlage SV 1919 Johannisberg II (Sonntag, 13:00 Uhr). SG Laufenselden II misst sich am gleichen Tag mit Türkgücü Aarbergen.