Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Mittelrheinliga: Spvg. Wesseling-Urfeld – Spfr. Ippendorf, 1:4 (0:1), Wesseling
Auf Spvg. Wesseling-Urfeld erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen Spfr. Ippendorf. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Spfr. Ippendorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Für das erste Tor sorgte Jana Löpmann. In der 32. Minute traf die Spielerin von Spfr. Ippendorf ins Schwarze. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gasts bestehen. Vor 20 Zuschauern bewies Vanessa Santos Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 2:0 traf. Julia Isabella Wißkirchen setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für Spfr. Ippendorf kurz vor dem Abpfiff (98.). Kurz vor Schluss traf Julia Ulmke für die Elf von Marlon Gramatke (107.). Jana Christina Buß gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für Spvg. Wesseling-Urfeld (108.). Schließlich erlitten die Gastgeber im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der Tabellenletzte stellt die anfälligste Defensive der Frauen-Mittelrheinliga und hat bereits 62 Gegentreffer kassiert. Nach der klaren Pleite gegen Spfr. Ippendorf steht Spvg. Wesseling-Urfeld mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von Spvg. Wesseling-Urfeld zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Mannschaft von Trainer Quinito Proenca hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Trotz der drei Zähler machte Spfr. Ippendorf im Klassement keinen Boden gut. Spfr. Ippendorf verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über Spvg. Wesseling-Urfeld ist Spfr. Ippendorf weiter im Aufwind.
Während Spvg. Wesseling-Urfeld am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Rot-Weiß Merl I gastiert, duelliert sich Spfr. Ippendorf am gleichen Tag mit Deutz 05 I.