Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: VfL Bleckede – Vastorfer SK, 2:1 (2:1), Bleckede
VfL Bleckede verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den Vastorfer SK durch einen 2:1-Erfolg. Hundertprozentig überzeugen konnte VfL Bleckede dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Finn Samesch brachte VfL Bleckede in der 13. Spielminute in Führung. In der 33. Minute verwandelte Paul Barth einen Elfmeter zum 1:1 für den Vastorfer. Angelino Haka stellte die Weichen für VfL Bleckede auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 2:1 zur Stelle war. Waldemar Schiller schickte Michael Beutin aufs Feld. Danny Stockinger blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Obwohl VfL Bleckede nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Vastorfer SK zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Durch die drei Punkte verbesserte sich VfL Bleckede im Tableau auf die elfte Position. Sechs Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte VfL Bleckede endlich wieder einmal drei Punkte.
62 Gegentreffer musste der Vastorfer im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Vastorfer besetzt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Trainer Philipp Grabowski bis jetzt erst 28 Treffer erzielte. Der Vastorfer SK musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Vastorfer insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Vastorfer SK wartet schon seit 15 Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für VfL Bleckede eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TuS Wieren. Der Vastorfer empfängt parallel TuS Ebstorf.