Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SPVGG Warsingsfehn – SV Frisia Loga, 6:2 (3:1), Moormerland
Der SV Frisia Loga steckte gegen SPVGG Warsingsfehn eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SPVGG Warsingsfehn wusste zu überraschen.
Das 1:0 des SV stellte Joel Balotje sicher (12.). Jetzt erst recht, dachte sich Daniel Janssen, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (16.). In der 30. Minute erzielte Artem Bazauer das 2:1 für SPVGG Warsingsfehn. Für das 3:1 der Gastgeber zeichnete Yannick Book verantwortlich (37.). Patrick Walocha von SV Frisia Loga nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Brunner blieb in der Kabine, für ihn kam Mzee Ramadhan Juma. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Thomas Quaken die Akteure in die Pause. Jonathan Requinsio Diego Person versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von SPVGG Warsingsfehn. Die Freude des SV über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Lukas Hilbrands (77.), Simon Roß (83.) und Florian Beewen (89.) ließen an der Dominanz von SPVGG Warsingsfehn keinen Zweifel aufkommen. Am Ende kam SPVGG Warsingsfehn gegen den SV Frisia Loga zu einem verdienten Sieg.
Große Sorgen wird sich Dieter Glaap um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte SPVGG Warsingsfehn. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Für SPVGG Warsingsfehn ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SPVGG Warsingsfehn nur drei Zähler.
Der SV bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Frisia Loga wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SPVGG Warsingsfehn SV Neufirrel, während der SV Frisia Loga am selben Tag gegen SG Westoverledingen Heimrecht hat.
 
										 
										 
										 
										