Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 3: SpVgg Wehr – SV Dogern, 2:0 (1:0), Wehr
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Dogern bei SpVgg Wehr über die Bühne. SV Dogern verlor das Match mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpVgg Wehr die Nase vorn. Bereits das Hinspiel hatte SV Dogern für sich entschieden und einen 8:2-Sieg gefeiert.
Shkelzen Beqiri brachte SpVgg Wehr in der 18. Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Rocco Iapello von SV Dogern das Feld, Florian Ziegler kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SpVgg Wehr pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Valmir Rama stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die Heimmannschaft her (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Valmir Rama; Nikolay Yankov noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kevni Feto und Bakary Janneh für Beqiri und Flamur Xhema weiterspielten (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Bernd Rütschlin gewann SpVgg Wehr gegen SV Dogern.
SpVgg Wehr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich SpVgg Wehr im Tableau auf die zehnte Position. SpVgg Wehr bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. SpVgg Wehr beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
SV Dogern belegt momentan mit 15 Punkten den elften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 43:43 ausgeglichen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert das Team von Stefan Schaller im Klassement weiter an Boden.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SpVgg Wehr zu SV Albbruck, am gleichen Tag begrüßt SV Dogern den SV Obersäckingen vor heimischem Publikum.